Schwerpunkt Lesen

Lesen ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Lebens. Daher haben wir einen Schwerpunkt auf dieses Thema gelegt. Wir achten dabei auf:
- einen regelmäßigen Besuch der Schulbibliothek
- die Arbeit mit den Leseheften von Gemeinsam Lesen
- die Arbeit mit den Lesefit-Heften
- eine regelmäßige Leseförderzeit mit Kinder mit Leseproblemen
- eigene Leseförderstunden
Durch die intensive Arbeit von Lehrerinnen sowie Schülerinnen und Schüler wurde unsere Schule mit dem Lesegütesiegel der LeseKulturSchule ausgezeichnet. Weitere Kriterien dafür sind ebenso:
- das Thema Lesen beim Elternabend besprechen
- die ARGE Lesen den Eltern der 1. Klassen vorstellen
- Fortbildungen der Lehrerinnen im Bereich Lesen
- Lesungen, Theaterstücke, Lesenacht durchführen
- uvm.
Leseräume
In unserer Schule ist uns das Lesen besonders wichtig. Darum gibt es auch außerhalb der Klassenräume Möglichkeiten sich zum Lesen zurückzuziehen. Besonders beliebt ist dieses Lesehäuschen.

Schulbibliothek
Auf unsere Bibliothek sind wir wirklich sehr stolz!



Lesepicknick
Unsere Schule veranstaltet jedes Jahr gemeinsam mit dem Kindergarten Eggendorf/Paudorf ein Lesepicknick. Die Kinder der 3. Klasse treffen sich mit den Schulanfängern des Kindergartens und lesen ihre Lieblingsbücher vor. Auf diese Lese-Kooperation sind wir sehr stolz und freuen uns immer!